In den 80er und 90er Jahren präsentierte sich der BWZ- e.V. als Verein von Vogelliebhabern für Vogelliebhaber.
Als Rahmenprogramm unserer Wellensittich- Ausstellungen lockten die aufwendig durchgeführten Tombolas und die zahlreichen, mit anderen Exoten geschmückten Tischvolieren zahlreiche Besucher an.
Der nun folgende Wandel zum Fachverein für Schau- Wellensittichzüchter
und der Schauen zu reinen Wellensittich- Ausstellungen brachte viele Veränderungen mit sich.
Die Besetzung der Volieren war nicht mehr möglich und eine Tombola konnte nicht mehr durchgeführt werden.
Das allgemeine Publikum wurde nicht mehr zum Besuch aufgefordert, denn wir zielten auf Fachpublikum.
Der Erfolg stellte sich in der Art ein, dass immer mehr kompetente Schau-Wellensittich-Spezialisten unsere Schauen besuchten.
Durch diese rege Teilnahme wurde das hohe Qualitätsniveau zum einen bedeutend besser, und zum anderen auch breiter.
Dies zeigt sich besonders in dem von uns seit 1995 durchgeführten WS-Derby.
Hier stellen Züchter von vielen Teilen Deutschlands ihre besten WS auf dem Höhepunkt ihrer Entwicklung dem Vergleich.
Die Qualität ist beeindruckend!
Seit 1997 sind wir nun in einem anderen Vereinslokal; und zwar im Wirtshaus des "GSG Einigkeit e.V." in Pankow.
Hier haben wir auch die Möglichkeit, alle unseren öffentlichen Schauen in einer geräumigen Festhalle durchzuführen.
Ab 2016 werden wir in ein schickes modernes Landhaus Schönwalde/ Barnim umziehen.Dort bietet uns die Möglichkeit
in einen großen Saal unsere Schauen wie gewohnt durzuführen.
Erneuter Umzug zum Jahresbeginn 2017 in das Vereinslokal des "GSG Einigkeit e.V." in Pankow.
Vereinslokal;
Wir sind heute ein moderner Verein, deren Mitglieder sich nicht unterkriegen lassen und auch mal Mut zu neuen Wegen haben.
Möge der BWZ-e.V. immer unter einem guten Stern stehen!